Am 29.10.2020 hat uns das mobile Theater EUKITEA besucht und jeden Zuschauer begeistert!
Was ist Gewalt? Wie kann man seine Interessen vertreten, ohne gewalttätig zu
werden? Das sind zentrale Fragen im Stück.
„Eigentlich wollte ich fliegen“ behandelt das Thema Gewalt unter Kindern in der
Schule, orientiert an der aktuellen Lage und an leider oft alltäglichen Situationen der
Schüler. Es zeigt Perspektiven und alternative Konfliktlösungen, Möglichkeiten,
Kontakt wiederherzustellen, Gesprächsbereitschaft und gegenseitiges Verständnis
zu fördern. Dabei fragen die Schauspieler das Publikum nach möglichen Lösungen.
Immer wieder besteht für die Zuschauer die Möglichkeit, in direkten Kontakt zu den
beiden Schauspielern zu treten, Rückfragen sind möglich, Anregungen für Lösungen
werden umgesetzt.
Das „Anti-Gewalt-Stück ist für Kinder gedacht, bietet aber auch Eltern und
Pädagogen die Gelegenheit, einmal hinzuschauen, wie leicht der ohnehin oft wenige
Kontakt gleichgültig, oberflächlich abläuft. Den Kindern bietet das Stück den Raum, sich mit ihren unausgesprochenen Problemen darin wieder zu finden und zu erfahren, dass sie nicht alleine sind.
Mit einem lauten Applaus bedanken wir uns herzlich bei den Theaterpädagogen und rufen: Kommt uns bald wieder besuchen!
Viele Grüße an alle.
Eure Schulsozialarbeiterin
Sylvia Bär
留言